www.berndluz.de
luz@revoluzion.de
Tel. +49 7467 1467
Mobil +49 172 7222234
www.kpfrank.de
klaus-peter-frank@gmx.de
Tel. +49 8022 7047534
Mobil +49 15752001887
Automobile Kunst – Roadshow durch Museen in Oberitalien
BERND LUZ und KLAUS-PETER FRANK
Die beiden renommierten deutschen Künstler machen eine Roadshow unter dem Motto „Sudore & Polvere” (Schweiß und Staub) durch die wichtigsten und angesagtesten Automobilmuseen Oberitaliens. Bereits weitere Stationen bzw. Museen sind in Planung, oder haben bei den beiden Künstlern bereits angefragt, auch dort die Automobile Kunst zu präsentieren.
Die 1. Etappe läuft bereits erfolgreich seit Mai im Museo Mille Miglia in Brescia.
Am 7. August ist die Vernissage im Museo Ferrari in Maranello.
Darauf folgt das Centro Fico in Bologna, Eröffnung ist dort am 15. August.
Weitere geplante Etappen sind:
Das Museum von Federico Fellini in Rimini
Museum Autodromo in Monza
Museo Tazio Nuvolari in Mantua
Museo Nazionale dell’Automobile in Turin
Hier sind die Termine noch offen
Die Roadshow wird sich wohl bis 2019 in Italien aufhalten.
Bei Interesse erweitern die Künstler die Roadshow auch auf Deutschland, Schweiz oder Österreich.
DIE AUSSTELLUNG
Die Ausstellung zeigt Kunstwerke mit Zeitbezug zu historischen Ereignissen und Veranstaltungen im automobilen Rennsport. Eine Hommage an wichtige italienische Fahrzeuge und Events, die sich bis heute ihren Glanz und ihre Faszination erhalten haben und heute noch die Menschen in ihren Bann ziehen.
In der ersten Station der Roadshow sind seit Angang Mai in traumhaftem Ambiente des Mille Miglia-Museums über 40 Werke der Künstler ausgestellt. Das Museum beinhaltet Zeitzeugen des berühmten italienischen Fahrzeugrennens, der Mille Miglia, das von 1927 bis 1957 stattgefunden hat.
KLAUS-PETER FRANK
Freiberuflich als Maler und Zeichner
Wohnsitz und Atelier im bayrischen Bad Wiessee/Tegernsee
1970-74 Kunststudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Akademie München. Bis 2013 Leiter der Malschule am Glockenbach, München.
„Es sind sowohl expressive als auch romantische Züge in meiner Malerei, wie Sie sie auch in meinen Oldtimern finden können. Ich versuche „das Objekt der Begierde“ – hier die Autos – so darzustellen, dass Form und Malerei sich im Bild zur Einheit ergänzen. Was gibt es zu sehen:
Legenden des Karosseriebaus, Kunstwerk in Gestalt und Form.”
BERND LUZ
Freiberuflich als Maler und Zeichner
Wohnsitz und Atelier im schwäbischen Kreis Tuttlingen, zwischen Bodensee, Schwarzwald und der Schweiz.
Seine Werke finden sich international in Museen, Kunststiftungen und Galerien. Im weltgrößten Automobilmuseum in Mulhouse/Frankreich hat er bereits eine Dauerausstellung. Er gilt mittlerweile als einer der herausragendsten PopArt-Künstler unserer Zeit. Seine Bilder lassen „Leidenschaft” spüren.
Passioniert, emotional und intelligent setzt er seine AbstraktPop Werke in seiner besonderen
Mediamix-Technik außergewöhnlich um. So ergibt sich die besondere Wirkung: Eine Reflektion der Vergangenheit – mit dem Ausdruck, aus den Augen und der Technik unserer Zeit.